Nina , die digitale Welt und die Poesie
| By Angelika Wagner | One Comment

Online-Seminare, Sitzungen, Webinare, digitale Meetings, Beratungen im virtuellen Raum….
Mir schwirrt der Kopf. Wir alle sind zurzeit so vielfältig gefordert, auch im Erwerben von neuen Fertigkeiten. Wir lernen zur Zeit viel über die digitalen Möglichkeiten in der Bildung und in der Beratung.
Als unsere Kollegin Nina eine Weile vor Corona in unserem Fachbereich zu Arbeiten begann, konnte niemand ahnen, wie klug und notwendig diese Entscheidung war.
Bei einer heutigen Sitzung erzählte sie, dass sie in der vergangenen Zeit über 70 Webinare koordiniert hat. Sie unterstützt, erklärt mit einer endlosen Geduld und gibt uns den technischen Support. Nikola und Magdalena, auch aus dem Bildungsteam der Tiroler Landwirtschaftskammer sind Teil dessen, dass es so gut funktioniert.
Ich muss das erzählen! Großes und sich weiter entwickelndes Wissen (habt ihr schon einmal von einer Tischkamera gehört?), Fachbereich übergreifend zeugen von einer an den Herausforderungen wachsenden Haltung.
Und dann erzählte mir Nina, dass sie selbst schon im ersten Lockdown (also bald vor einem Jahr) über das Aufleben nachgedacht habe. Sie werde schauen, ob der Text noch irgendwo herumschwirrt. Heute kam das Mail, das mich richtig tief berührt hat.
Nina! Du bist auch Poetin!
Schaut und freut euch mit uns! „Den Moment genießen“
Aufleben
Was bedeutet Aufleben für mich?
aufleben
auf – leben
aufstehen und leben
leben nicht im Sinne einer romantischen Vorstellung vom es sich gut gehen lassen durch
Reisen, durch das Erklimmen eines Gipfels oder durch einen Sprung in das kühle Nass
nein leben
auf – leben
aufleben durch die ursprünglich als banal verankerten, alltäglichen Dinge die uns
gerade in Zeiten wie diesen wieder bewusst werden lassen wie schön jeder einzelne Tag ist
leben
aufstehen und leben
seinen Körper mit den eigenen Füßen tragen, den Tastsinn der Handflächen neu
erkunden, bewusst Schritt für Schritt durch die eigenen vier Wände zu gehen, sich
wohlfühlen in sich selbst ohne großes Zutun. Den Moment genießen. Diesen, den nächsten.
aufleben
auf! – leben