Bee happy!

Hanna Marksteiner aus Brandenberg hat im heurigen Sommer ihr Praktikum im Fachbereich Bildung der Tiroler Landwirtschaftskammer gemacht. Schnell, gewissenhaft ohne viel Worte zu verlieren. Als ich sie fragte, ob sie denn auch für unser Aufleben einen Gastbeitrag erstellen mag hat sie sofort zugestimmt! Und seht doch, was für einen Beitrag:
Wenn man sich auf eine Wiese legt und dort die Augen schließt, um nur mit seinen Sinnen zu spielen fängt man an viele kleine Dinge wahrzunehmen. Als erstes spürt man die Wärme der Sonne auf der Haut und die Sonnenstrahlen die dich an der Nasenspitze kitzeln. Um dich herum sind viele verschieden Blumen und Gräser die alle verschieden Duften. Alle Düfte dieser Blumen und Gräser bündeln sich, und dieser Duft lockt verschiedenste Insekten und kleinste Lebewesen an. Neben dir auf einer Margerite setzt sich eine kleine Biene nieder und saugt den Nektar aus der Blüte. Du schaust dir dieses kleine Lebewesen an und erkennst wie unglaublich dieses Tier doch ist. Bienen sind älter als der Menschen. Wegen ihrer Ernährungsweise sind Bienen schon vor 90 Millionen Jahren entstanden. Die ersten Honigbienen fand man in 50 Millionen Jahre altem Bernstein aus dem oberen Eozän. Bienen sind wirkliche Überlebenskünstler und haben verschiedenste Arten zu kommunizieren. Sie können bis zu 50 Kilometer pro Stunde fliegen.
Auf der Suche nach Nektar entfernen sich die Sammlerinnen mehrere Kilometer vom Stock. So bringt es ein Bienenvolk während eines Jahres auf insgesamt
bis zu 36 Millionen Flugkilometer. Das entspricht nicht weniger als 900 Erdumrundungen. Unglaublich was so ein kleines Lebewesen alles schafft.
Zu einem Bienenvolk gehören 40.000 bis 80.000 Bienen, die allesamt eine bestimmte Funktion oder Aufgabe übernehmen. Dasselbe ist es auch beim uns Menschen jeder Mensch hat in unserer riesigen Welt eine unverzichtbare Aufgabe. Die meisten von uns haben Familie und Freunde. Aber wie oft nehmen wir uns Zeit für unsere Freunde und wie oft verschieben wir eine Verabredung, weil wir noch etwas zu erledigen haben? Familie und Freundschaft muss gepflegt werden, genauso wie der Imker sein Bienenvolk pflegt damit es nicht ausschwärmt. Nimm dir auch mal Zeit für dich! Jeder von uns lebt nur einmal also leg dich in die Wiese und lausche dem Summen der Bienen oder tu, dass was dir gefällt. Manchmal tut eine Auszeit gut und du stärkst deinen Körper mit der Kraft der Natur. Leb dein Leben so wie du es willst und lass dir nichts vorschreiben. Verfolge deine Träume und Glaub an dich denn du bist einzigartig und kannst alles schaffen. Arbeite an deinen Träumen aber vergiss nie deine Familie und Freunde.
Don`t worry, bee happy!
Toll Hanna! Be happy mit und ohne Bienen!
Kostenlose Bilder: unsplash